Ziele-Schwerpunkte

Ziele

Im Schulentwicklungsplan 2022-25 widmen wir uns folgenden Themen:

1.Thema:
Wir wollen bis Herbst 2023 einen Prozess initiieren, der allen neuen Lehrer*innen einen guten Einblick in die Schule/Schulkultur und einen erfolgreichen, stressfreien Start ihrer Lehrtätigkeit ermöglicht.

Dabei verfolgen wir folgende Ziele:

Teambuilding fördern
Fort- und Weiterbildungsplan 
Mitarbeiter:innengespräche führen


2.Thema:
Alle Schüler*innen können entsprechend ihrer Möglichkeiten bis Ende des SJ 2024 / 25 unter Einbeziehung der digitalen Nutzungsmöglichkeiten ihre Aufgaben selbständig in der gegebenen Zeit mit hoher Nachvollziehbarkeit des Lernfortschritts bewältigen.

Durch folgende Schritte wollen das erreichen:

Einsatz digitaler Medien
Fortbildung der Lehrer:innen
Entwicklung einer geeigneten Struktur für die Lernfortschrittsdokumentation
Entwicklung und Einsatz von Unterrichtskonzepten mit vermehrtem individualisierten und selbstbestimmten Lernen

Schwerpunkte



Wir haben uns vorgenommen, neben der Erreichung unserer Ziele, auch im Vierjahresrhythmus einen anderen Schwerpunkt im Schuljahr zu setzen und verschiedene Aktivitäten danach auszurichten.

Im Schuljahr 2022 / 23 heißt unser Schwerpunkt wieder "LESEN IST KINO IM KOPF". Dabei begleiten uns Leseschwerpunkte und Literaturbegegnungen in verschiedenen Variationen durch das Schuljahr.

Folgende Aktivitäten sind geplant:

Lesebrunch bzw. -frühstück
Dichterlesungen
Lese-Stern-Wanderung
Lesepaten
Vorleseaktionen im Advent und in der Fastenzeit
Lesefest

Förderkonzept


Um all dies umzusetzen, halten wir uns an folgendes 

FÖRDERKONZEPT ...

© Copyright 2023 - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz